Über mich

Mein Name ist Sabine Kunz und ich bin 1969 geboren. 

Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau arbeitete ich fast 18 Jahre lang in verschiedenen Hotels und Gastronomiebetrieben im In- und Ausland.

Mein erlernter Beruf ermöglichte es mir zwischendurch immer wieder größere Reisen zu unternehmen. So erlernte ich beispielsweise Spanisch in Guatemala und durch ein, eher unangenehmes Erlebnis, auch Massagen in Thailand.

2003 bekam ich das erste Mal in meinem Leben eine Massage. Das war in Bangkok und diese Massage war so miserabel, das ich mich überhaupt nicht entspannen konnte. Es war eine Thaimassage und ich wußte nicht, ob der Masseur einfach kein guter Masseur war oder mir Massagen im Allgemeinen einfach nicht zusagten. Ich hatte keinen Vergleich und nahm an, das es vielleicht daran lag, daß eine Thaimassage doch anders ist, wie eine gewöhnliche Ölmassage.

Meine weitere Reise führte mich nach Chiang Mai, das ist im Norden Thailands und so viele Massagestudios es in Bangkok gibt, so viele Massageschulen gibt es in Chiang Mai. 

Kurzerhand meldete ich mich an und nach einer Woche musste ich feststellen, daß der Masseur in Bangkok sein Handwerk nicht beherrscht hatte, ich aber so fasziniert war von dieser Art der Massage, das ich noch einige Wochen blieb und mein Studium vertiefte.

Letztendlich war ich einige Male für mehrere Wochen in Chiang Mai und lernte dort auch noch einige Massagen. 

Zuhause entwickelte sich schon sehr bald nach den anfänglichen :“Mama, schmeiß Dich auf die Matte, ich massier‘ dich jetzt“, ein erster Kundenstamm, von dem übrigens auch heute noch ein paar Leute regelmäßig zu mir zur Massage kommen.

2005 ging ich mit der Massagetätigkeit in die Selbständigkeit und bereue bis heute keinen Tag. Dank etlicher Fort- und Weiterbildungen und natürlich sehr viel Praxiserfahrung bin ich heute in der Lage, den Menschen, die zu uns kommen, viel Gutes zu tun. Mittlerweile arbeite ich auch nicht mehr alleine, sondern habe tolle Mitarbeiter, die mir mit viel Liebe und natürlich auch Können zur Seite stehen.

Falls Sie sich für Massagen interessieren, dann schauen Sie doch einfach unter www.sakusana.de.

Ein Rundum-Wohlfühlambiente gehört natürlich auch dazu, deshalb habe ich versucht unsere Räumlichkeiten schön zu gestalten und die beste Massage wäre nichts, wenn man auf der Liege liegt und friert.

Es war in den Anfängen meiner Massagetätigkeit als ich auf einer Messe in München gefüllte Körnerkissen entdeckte, die es aber nicht nur für Bauch und Rücken, sondern auch für Hände und Füsse zu kaufen gab.

Selbstverständlich musste ich die haben und von diesem Tag an wurden meine Kunden immer liebevoll in warme Kissen gepackt.

Leider wechselte vor ein paar Jahren der Besitzer und die Qualität der Kissen ist heute nicht mehr so wie ich es gewohnt war. 

Beim massieren hat man viel Zeit zum nachdenken und mir kam die Idee die Kissen selbst herzustellen. 

Anfänglich nur für meinen Eigenbedarf und für den Verkauf an meine Stammkunden gedacht, aber mittlerweile doch so gefragt und beliebt, das ich sie gerne auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.

Auf den folgenden Seiten können Sie sämtliche Produkte, die wir gerade im Sortiment haben, entdecken. Es gibt sie einzeln zu kaufen oder auch als Set. 

Als Geschenk in ansprechender Verpackung sind sie ein beliebtes Mitbringsel.

Sie können wohltuend für Sie selbst und Ihre Familie sein oder aber auch für Ihre Kundschaft.

Die SaKuSana Wärmekissen finden sich in Massagepraxen oder anderen Therapiemethoden wieder. Beim Friseur freut sich der Kunde, wenn er beispielsweise ein warmes Kissen auf den Nacken gelegt bekommt. In Wellnesshotels sind sie eine willkommene Ergänzung zu ihrem Entspannungsangebot.

Die Kissen können aber auch aus dem Kühlschrank heraus kühlend wirken und im Hochsommer bringt so ein kaltes Kissen im Nacken wahre Wunder und ist eine willkommene Erfrischung.

Die Füße sind so konzipiert, das man einfach nur eine Fußsohle benötigt, die man entweder in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen kann oder einfach nur auf die Heizung legt. Holen Sie sich Ihre Lieblingskuschelsocken, ziehen sie sie drüber und ihre kalten Füße sind passé. 

Nur damit rumlaufen ist nicht so ideal, die Körner würden den Stoff in kürzester Zeit durchwetzen.

Viel Spaß beim stöbern durch mein Angebot. 

Ich heiße Sie herzlich Willkommen.

Ihre Sabine Kunz

SaKuSana GesundheitsOase UG (haftungsbeschränkt)

Geschäftsführerin: Sabine Kunz
Täfertinger Straße 8a
D-86368 Gersthofen

Tel: +49 (0)8 21 - 32 75 494
E-Mail: info@sakusana-gesundheitsoase.de

 

Impressum | Datenschutz  | AGBs 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.